Es spielen:                          

Julia Fußhoeller / Christiane Burkard

Regie u. Dramaturgie 

Margret Fehrer / Lilli Schwethelm

Musikalische Leitung           

Christiane Burkard

Bühnenbild u. Requisite

Axel Gallun

Musik- u. Geräuschdesign   

Georg Crostewitz

Theaterpädagogisches Material ist auf Anfrage erhältlich

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Rückmeldung der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied (Junges Schlosstheater)

Wir haben heute mit den angehenden Schulkindern das Theaterstück „Ein Mops will tanzen“ besucht und hatten einen wunderschönen Vormittag im Theater. Herzlichen Dank, dass wir dabei sein durften!

 

Unseren Kindern hat das Theaterstück sehr gut gefallen und alle sind schon gespannt auf Morgen, wenn es kitaintern die Reflektionseinheit hierzu gibt. Auch wir drei Erwachsenen, die wir die Vorstellung mit den Kindern besucht haben, waren ganz angetan.

 

Es war eine Wohltat, dass so akzentuiert gesprochen wurde, so klar und deutlich Sätze formuliert wurden. Das war genau die Sprache, der die Kinder unserer Integrativen Einrichtung gut folgen konnten.

 

Die Kollegin, die neben unserem fast blinden Kitakind gesessen hat, um ihm ergänzende Erklärungen zur Handlung zu geben, hat rückgemeldet, dass dies fast gar nicht notwendig war, da das Kind das Geschehen auch ohne Zusatzinfos gut verstehen und miterleben konnte. Das ist bei Theaterstücken unserer Erfahrung nach keine Selbstverständlichkeit!

 

Ganz toll ist auch, dass das Theaterstück mit dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Material mit den Kindern vorbesprochen werden konnte und Morgen nachbereitet werden kann.

 

Für uns war es eine rundum gelungene Veranstaltung und dafür sagen wir sehr gerne „Dankeschön“!

 

 Mit freundlichen Grüßen, stellvertretend für die angehenden Schulkinder und das Kita-Team

 

 i.A. Melanie Schröder

 

Internatsleiterin/Kindertagesstättenleiterin

 

LANDESSCHULE FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE NEUWIED